Erwägungen bezüglich der Enterra Therapie – Überblick
Ziehen Sie die Enterra Therapie in Betracht?
Wenn Sie glauben, dass die Enterra Therapie die mit Gastroparese assoziierte chronische Übelkeit und das Erbrechen lindern kann, sollten Sie die folgenden hilfreichen Information beachten.

Schritte zum Erhalt der Enterra Therapie:
- Lassen Sie sich untersuchen
Ihr Arzt wird die für Sie geeigneten Untersuchungsmethoden und Diagnosetests auswählen. Dazu gehören häufig eine erste körperliche Untersuchung, eine Auswertung der Anamnese und Blutuntersuchungen. Zur Bestätigung einer Gastroparese kann Ihr Arzt zudem eine Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts und eine Magenszintigraphie (Magenentleerungstest) empfehlen. - Gehen Sie die Ergebnisse durch
Gehen Sie zusammen mit Ihrem Arzt die Ergebnisse Ihrer Untersuchungen und Beurteilungen sorgfältig durch. - Besprechen Sie die Behandlungsoptionen
Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen die Behandlungsmöglichkeiten für Ihre Symptome und/oder Ihre Diagnose zu erläutern. Stellen Sie Fragen, gehen Sie die möglichen Nebenwirkungen durch und teilen Sie dem Arzt Ihre Bedenken mit. - Wirken Sie mit
Wählen Sie mithilfe Ihres Arztes die für Sie am besten geeignete Behandlungsoption aus und befolgen Sie Ihren Therapieplan, der auch Ernährungsumstellungen, Nachuntersuchungen und andere Anweisungen umfassen kann. Wenn Sie und Ihr Arzt entscheiden, dass die Enterra-Therapie für Sie geeignet ist, wird Ihr Arzt mit Ihnen vor dem Eingriff den Nutzen und die Risiken besprechen.

Die Enterra Therapie ist für die Linderung von Symptomen wie Übelkeit und Erbrechen indiziert
Die Enterra Therapie soll die durch Diabetes oder unbekannte Gründe verursachten mit Gastroparese in Verbindung stehende chronische Übelkeit und Erbrechen lindern, ist aber keine Heilung.
In die Entwicklung der Enterra Therapie sind 20 Jahre klinische Forschung eingeflossen und ihre Wirksamkeit wurde in 5 randomisierten kontrollierten Studien untersucht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die klinischen Daten der Enterra Therapie.
Zudem sind die Ergebnisse bei Patienten, die mit der Enterra Therapie Linderung erfahren, von Person zu Person unterschiedlich. Häufig ist eine Kombination von Behandlungen erforderlich, um die mit der Gastroparese verbundenen Symptome optimal in den Griff zu bekommen.

Die Enterra Therapie ist möglicherweise nicht für jeden geeignet
Die Enterra Therapie ist zur Linderung der Symptome chronischer, arzneimittelresistenter Übelkeit und Erbrechen in Verbindung mit Gastroparese aufgrund von Diabetes oder unbekannten Ursachen bei Patienten im Alter von 18 bis 70 Jahren indiziert.
Zudem sollten Sie die folgenden wichtigen Punkte beachten:
- Die Implantation eines Enterra Neurostimulators kann die Möglichkeit der Anwendung bestimmter anderer medizinischer Verfahren einschränken, wie z. B. Magnetresonanztomographie (MRT) und Diathermie
- Bestimmte Vorsichtsmaßnahmen sind in der Nähe bestimmter elektrischer und medizinischer Geräte und beim Durchschreiten von Diebstahlsicherungsvorrichtungen und Sicherheitskontrollschleusen erforderlich
- Die Enterra Therapie ist nicht geeignet für Patienten, die aufgrund ihres geistigen oder körperlichen Zustands nicht für chirurgische Eingriffe, Anästhesie oder beides in Frage kommen.
- Die Enterra Therapie wurde bei Schwangeren oder bei Patienten im Alter von unter 18 und über 70 Jahren nicht untersucht.
Verständnis der mit der Enterra Therapie verbundenen Risiken
Bei der Entscheidung, ob die Enterra Therapie die richtige Option für Sie ist, müssen Sie sich bewusst sein, dass mit dem chirurgischen Implantationsverfahren, dem Enterra Neurostimulator und den Elektroden sowie der Therapie mit gastrischer Elektrostimulation Risiken verbunden sind.
Zu den Komplikationen der Enterra Therapie können u. a. Schmerzen an der Implantationsstelle, Perforation der Magenwand, Durchdringung der Elektroden, Verstopfung des Darms durch die Elektroden, Probleme mit den Elektroden/Implantaten, Reizungen/Ent zün dungen, unangenehme/unerwünschte Stimulation und Gewebeschäden gehören. Eine vollständige List der unerwünschten Ereignisse finden Sie unter Wichtige Sicherheitsinformationen.
Die auf dieser Site bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zur allgemeinen Aufklärung und sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Sprechen Sie stets mit Ihrem Arzt über die besten Behandlungsoptionen für Ihre individuelle Situation.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
Das Enterra® Therapiesystem zur elektrischen Magenstimulation ist für die Behandlung chronisch hartnäckiger (arzneimittelresistenter) Übelkeit und Erbrechen infolge einer Gastroparese indiziert. Die Verwendung dieses Systems bei Schwangeren oder bei Patienten im Alter von unter 18 und über 70 Jahren wurde nicht untersucht. Patienten sollten die möglichen Risiken und den möglichen Nutzen stets mit ihrem Arzt besprechen.